Im Fachbereich Studien, Kooperationen & Innovationsmanagement, Standort Berlin-Wedding Erlenhöfe (ERL) besetzen wir zum 01.04.2025 eine Position als

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Automatisierte humangenetische Befunderstellung (m/w/d)

 

(Kennziffer: 16167)


Die Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH ist das zum 1. Januar 2011 als Dienstleistungsgesellschaft für externe Kunden gegründete Laborunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH. In enger Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH bietet Labor Berlin Services ein umfangreiches Leistungsportfolio, welches nicht nur diagnostische Spitzenmedizin sondern auch Beratungs- und Managementleistungen umfasst. Labor Berlin Services versorgt im Rahmen des netzwerk Labor mehr als 30 Kliniken mit über 25.000 Krankenhausbetten in Berlin sowie im gesamten Bundesgebiet. Durch die MVZ-Strukturen ist Labor Berlin Services auch am ambulanten Gesundheitsmarkt tätig.

Einblicke in Labor Berlin

 

Wir bei Labor Berlin Services bieten Ihnen:

  • Bis 31.12.2025 befristete Tätigkeit (20 Wochenstunden) mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Hybrides Arbeitsmodell (bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten) sowie 30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei) 
  • Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der Umzugskosten
  • Kinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, kostenloser labordiagnostischer Basis-Check
  • BVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Umfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen

 

Das erwartet Sie bei Labor Berlin Services:

 

Im Rahmen dieses Projekts wird eine automatisierte Lösung zur genetischen Befunderstellung entwickelt. Das Ziel besteht darin, durch KI-gestützte Variantenselektion, den Einsatz von LLMs (Large Language Models) und umfassender Prozessdigitalisierung schnellere, skalierbare und zuverlässige Diagnosen in der Humangenetik zu realisieren. Ihre Aufgabe ist es, die medizinischen und technischen Aspekte des Projekts zu integrieren. 

 

  • Anbindung und Pflege von API-Schnittstellen (z.B. Varvis, LIMS) zur automatisierten Übernahme von Patientendaten, Zusammenarbeit mit internen und externen IT- sowie Bioinformatik-Teams zur Standardisierung von Datenformaten
  • Anwendung und Evaluierung von AI-Scoring-Verfahren (bspw. hinsichtlich Erbgang, seltener Varianten, Pathogenitäts-Scores), Einbindung von automatisierten Filterstrategien (ACMG-Kriterien, Phänotyp-Matching) in den Laborprozess
  • Aufbau und Pflege einer Textdatenbank für häufig verwendete Diagnosebausteine, Entwicklung von LLM-gestützten Workflows, die patienten- und variantenspezifische Informationen in einen aussagekräftigen Befund überführen
  • Zusammenarbeit mit Kollegen (Biologen/Ärzte) zur finalen Validierung der Berichte; außerdem: Erstellung und Pflege von Projektdokumentationen, SOPs und Validierungsberichten
  • Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen (z.B. IVD-Zertifizierung) sowie fortlaufende Prozessoptimierung

 

Das zeichnet Sie aus:

 

  • Abgeschlossenes Studium in Biologie, Bioinformatik, Medizin oder einem verwandten Bereich (Promotion von Vorteil) mit Erfahrung in Humangenetik oder Nephrologie, idealerweise mit Patientenkontakt/diagnostischer Praxis
  • Grundkenntnisse in Programmierung (Python, R o. Ä.) und Umgang mit Datenbanken (SQL, NoSQL), ideal: Erste Berührungspunkte mit KI-Methoden und NGS-Datenanalysen
  • Praxiserfahrung mit Labor- und Patientenmanagementsystemen (SAP, TBase, Medat) sowie im Projektmanagement oder der Prozessoptimierung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift
  • Strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Teamgeist, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Offenheit für neue Technologien

 

 

Werden Sie ein Teil von Labor Berlin Services. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

 

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Volgenandt, Tel.: +49 151 42 23 - 1256.

 

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

 

Labor Berlin Services trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.

 

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

 

Labor Berlin – Charité Vivantes Services GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin ·  Folgen Sie uns auf LinkedInInstagram oder Facebook!